Sozialpädagogische Familienhilfe mit Suchtbelastung
Besonders einschneidend für das gesamte Familiensystem ist die Suchterkrankung eines Elternteils. Begleitet wird dies häufig durch Scham, Schuldzuweisung und Tabuisierung. Nicht selten spricht man in diesem Zusammenhang von einer „Familienerkrankung“. Auch hier kann die Sozialpädagogische Familienhilfe, durch den engmaschigen und aufsuchenden Charakter, eine geeignete Unterstützungsform zur Stabilisierung des Familiensystems sowie zur Sicherung des Kindeswohls darstellen.
Durch geschultes Fachpersonal ermöglichen wir eine adäquate Begleitung und Unterstützung betroffener Familien. Neben den allgemeinen Arbeitsansätzen der Sozialpädagogischen Familienhilfe finden hier auch suchtspezifische Methoden Anwendung.