Soziales Kompetenztraining hilft den TeilnehmerInnen die eigenen Verhaltensweisen kritisch zu reflektieren und neue Strategien im Umgang sowie in der Kommunikation mit anderen Menschen zu entwickeln.
Trainingsinhalte sind unter anderem:
die Förderung von mehr Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Selbstbehauptung und Durchsetzungsvermögen.
die Verbesserung der Kontaktfähigkeiten, die durch Rücksicht auf andere gekennzeichnet sind.
Sozialpädagogin (B.A.)
Koordinatorin Fachbereich Sucht
Sozialpädagogin (B.A.)